Kategorien:

Methoden auf Zugänglichkeit und Sensitivität prüfen.

Welche Methoden werden im Projekt verwendet? In welchem Kontext wurden sie, von wem, für wen, entwickelt? Wie wurden sie getestet? Welche möglichen Ausschlüsse kann das bedeuten?

Forscher_innen bauen ihre Arbeit oft auf existierende Konzepte und Forschung auf. Diese wurden allerdings oft in oder für spezifische Kontexte und Zwecke entwickelt, sodass manch­mal Anpassung notwendig sind. Denkbar sind Änderungen des verwendeten Vokabulars, Anpassungen in der Ausführung, oder der benutzten Materialien - etwa um die Verständlichkeit zu vereinfachen oder Barrieren zu vermindern.

Sich zu überlegen, wie (un)zugänglich Methoden in einem speziellen Kontext sind, erlaubt Forscher_innen zusätzliche Grenzen ihrer eigenen Arbeit zu erkennen.